Nein, du musst die Venusfliegenfalle nicht füttern, auch wenn sie so hungrig ihre Fangblätter aufsperrt. Und untersteh dich da mal mit dem Finger… Sonst macht es ‚Happs!‘ und Dionaea muscipula, wie sie botanisch heißt, ist beleidigt, weil sie doch nichts zu futtern bekommt. Aber wenn du das beachtest, wirst du bestimmt bald ihr Lieblingsmensch und sie überrascht dich zwischen März und Mai mit sternförmigen, weißen Blüten. Was du noch wissen solltest? Die Venusfliegenfalle ist eine rhizombildende, rosettenartig wachsende Pflanze und wird etwa 12 cm groß und 20 cm breit. Die Venusfliegenfalle muss regelmäßig gegossen werden. Wenn du darauf achtest, dass die Erde immer leicht feucht ist, belohnt sie dich mit kräftigem Wuchs. Am besten kann sie das an einem sonnigen Standort.
Durchschnittlicher Jahreszuwachs
2 Zentimeter
Wuchsform
kompakt
Wuchshöhe
5 Zentimeter
Blatt
gezähnt
Topfgröße
12 Zentimeter
Besonderheiten
fleischfressend, pflegeleicht
Geeignet für
Katzen, Kinder, Hunde
Nachhaltiger Anbau/Produktion
Wuchsbreite
10 Zentimeter
Wir bringen dich zum Aufblühen!
Jetzt zum Newsletter anmelden und 15 % Willkommensrabatt sichern.